So, nachdem ich auch immer bei Geschichten von Anderen gern gelesen habe wie es den Kindern weiter ergangen ist, schreibe ich hier mal weiter.
Mein Söhnchen hat sich weiter sehr gut gemacht

Er ist jetzt 7, und hat gerade ein Jahr in einer dezitierten Vorschulklasse hinter sich gebracht, weil die Feinmotorik noch nicht so toll war. Das liegt wohl an seiner motorischen Dyspraxie. Daß er die hat, bzw daß diese Diagnose gestimmt hat ist unbestritten mittlerweile. Die Motorik hat sich aber schon stark verbessert und er schreibt alle Buchstaben und Zahlen ohne Probleme abgesehen von etwas wackelig, in der 1. Klasse (Regelschule, ohne I) wird er laut Ergo wohl auch keine gröberen Probleme haben mit schreiben und Co. Ansonsten hat er sich inhaltlich in der Vorschulklasse gespielt, er rechnet und liest.
Abgesehen von der Feinmotorik fällt noch auf, daß er immer noch leicht sabbert mitunter, wohl zu schlaffe Gesichtsmuskulatur. Wir hatten deshalb 1,5 Jahre Logo, das hat was gebracht, ganz weg ist es aber nicht. Er war dann zur Logo absolut nicht mehr zu motivieren, daher wollen wir da jetzt etwas abwarten bis ihn das selber stört, bzw er da ein Problembewusstsein hat. Grobmotorisch ist er gut unterwegs, Radfahren ohne Stützen ging mit 4, schwimmen mit 6. Menschen ohne Ausbildung in dem Bereich merken i.d.r. nicht mehr, daß er Baustellen hat
