Welche Zahncreme bei Aspirationsgefahr?
Moderator: Moderatorengruppe
Welche Zahncreme bei Aspirationsgefahr?
Hallo Zusammen, ich hoffe wieder mal auf eure Erfahrungen. Ich suche eine zahncreme für Milchzähne, die nicht schäumt und die geschluckt werden darf. Bisher nutzen wir Kinder zahngel von weleda, das klappt auch super, aber da unser Sohn missgebildete also demineralisierte Zähne hat, möchte ich jetzt eine mit flourid nutzen, da bin ich aber bei den nichtschäumenden Öko gels nicht fündig geworden. Hat einer einen Tipp? Liebe Grüße Anne
Hi Anne,
einen Tipp zur Zahncreme habe ich nicht. Aber könnte man nicht einfach ein zermöserte Flourtablette sondieren?
LG
Angie
einen Tipp zur Zahncreme habe ich nicht. Aber könnte man nicht einfach ein zermöserte Flourtablette sondieren?
LG
Angie
Bene (2008): regressiver Autismus, schwerste expressive Sprachentwicklungsstörung (bei sehr gutem Sprachverständnis!), Bildung von Casiomorphin und Gliadorphin
Vorstellung plus Diäteffekte:
http://www.REHAkids.de/phpBB2/ftopic73493.html
Primär nächtliche Epilepsie im motorischen Sprachzentrum (leider erst erkannt im März 2015!!!)
Vorstellung plus Diäteffekte:
http://www.REHAkids.de/phpBB2/ftopic73493.html
Primär nächtliche Epilepsie im motorischen Sprachzentrum (leider erst erkannt im März 2015!!!)
-
- Stamm-User
- Beiträge: 886
- Registriert: 12.10.2016, 22:23
Hallo Anne, die normale Kinderzahnpasta von Elmex schäumt auch nicht und wird von den Kleinen sowiso geschluckt. Ich putze abends mit Fluorid und Morgens mit einer fluoridfreien Paste, dann wird nicht ganz so viel aufgenommen.
Lg LovisAnnaLarsMama
Lg LovisAnnaLarsMama
Meine drei kleinen Wunder: Wunderkind (2009), Schneckenkind (2011) und der kleine Bruder (2015): Hemiparese, expressive Sprachenwicklungsstörung, Epilepsie und diverse Baustellen nach Asphyxie/Frühgeburt
-
- Stamm-User
- Beiträge: 886
- Registriert: 12.10.2016, 22:23
Nachtrag: du kannst die Paste erstmal mit einem Q-Tip auftragen, dann landet nicht so viel im Mund.
Lg
Lg
Meine drei kleinen Wunder: Wunderkind (2009), Schneckenkind (2011) und der kleine Bruder (2015): Hemiparese, expressive Sprachenwicklungsstörung, Epilepsie und diverse Baustellen nach Asphyxie/Frühgeburt
-
- Stamm-User
- Beiträge: 814
- Registriert: 12.04.2014, 18:46
Hallo Anne81,
wir hatten letztens Zendium.
Wie sieht es denn bei deinem Sohn mit Reflux und Mundtrockenheit aus?
Beides erhöht das Kariesrisiko deutlich und sollte entsprechend behandelt werden.
Vielleicht fragst du deinen Zahnarzt auch mal nach GC Tooth Mousse. Die ist fluoridfrei, remineralisiert die Zähne aber mit Calcium.
LG
Simone
wir hatten letztens Zendium.
Wie sieht es denn bei deinem Sohn mit Reflux und Mundtrockenheit aus?
Beides erhöht das Kariesrisiko deutlich und sollte entsprechend behandelt werden.
Vielleicht fragst du deinen Zahnarzt auch mal nach GC Tooth Mousse. Die ist fluoridfrei, remineralisiert die Zähne aber mit Calcium.
LG
Simone
C. (*9/11) Sprachentwicklungsverzögerung, Regulationsstörungen des Kindesalters
atypischer Autismus (Diagnose 07/15)
atypischer Autismus (Diagnose 07/15)
-
- Stamm-User
- Beiträge: 932
- Registriert: 21.03.2008, 15:36
- Wohnort: Ba-Wü
-
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 3814
- Registriert: 20.03.2007, 18:32
- Wohnort: Österreich
Hallo ihr Lieben,
über dieses Thema habe ich mir auch kurz Gedanken gemacht - wir verwenden auch Elmex - und - wenn das Schlucken von Zahnpasta gefährlich wäre, würde das sicherlich auch in den Medien mehr zum Thema werden...
Nachdem wir hier aber regelmäßig etwa einen erbsengroßen Pastenstrang verwenden ist keine Gefahr... gefährlich könnte es lediglich dann werden, wenn Kinder eine ganze Pastentube auf einmal schlucken würden, dann wäre es bedenklich...
es gibt aber Zahnpflegemittel für Erwachsene, die nicht adäquat reagieren können und evtl. auch über Sonde ernährt werden... weil in dem Alter die Zähne und das Zahnfleisch durch die bereits lang anhaltende Inaktivität nicht mehr so fit sind...
LG
Silvia
über dieses Thema habe ich mir auch kurz Gedanken gemacht - wir verwenden auch Elmex - und - wenn das Schlucken von Zahnpasta gefährlich wäre, würde das sicherlich auch in den Medien mehr zum Thema werden...
Nachdem wir hier aber regelmäßig etwa einen erbsengroßen Pastenstrang verwenden ist keine Gefahr... gefährlich könnte es lediglich dann werden, wenn Kinder eine ganze Pastentube auf einmal schlucken würden, dann wäre es bedenklich...
es gibt aber Zahnpflegemittel für Erwachsene, die nicht adäquat reagieren können und evtl. auch über Sonde ernährt werden... weil in dem Alter die Zähne und das Zahnfleisch durch die bereits lang anhaltende Inaktivität nicht mehr so fit sind...
LG
Silvia
Liebe Grüße
Silvia
Tochter *03/2003, PCH, HG-versorgt, ein Sonnenschein
Sohn *03/2006 AVWS + was so dazu gehört
Silvia
Tochter *03/2003, PCH, HG-versorgt, ein Sonnenschein
Sohn *03/2006 AVWS + was so dazu gehört
-
- Stamm-User
- Beiträge: 367
- Registriert: 21.06.2016, 16:57
- Wohnort: 67161 Gönnheim
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste