Gerade habe ich mich auch wieder durch die Formulare gekämpft.
Wenn der Staat jetzt auf familienfreundlich machen will, warum vereinfachen sie das ganze Verfahren nicht einfach.
Jedes Jahr steht mir das noch bevor. Ein Zwilling studiert, der andere ist im Ausbildungsbereich einer Werkstatt. Aber auch wenn er im Herbst die Ausbildung beendet, er bleibt schwerbehindert und für ihn wird immer Kindergeld gezahlt. Bis er mal auszieht, nehme ich an.
Ich unterschreibe gerne eine Erklärung, dass ich es unverzüglich mitteile, wenn sich bei uns etwas ändert und ich zurückzahlen muss, wenn ich zu Unrecht Kindergeld erhalten habe.
Aber jedes Mal wieder Formulare und Nachweise. Es nervt.
Kindergeldbescheid bei Volljährigkeit - Befristung laufend
Moderator: Moderatorengruppe
Hallo Michi,
Er hat einen SBA mit 80 prozent ohne MZ. Er hat PG 2. Beim Arbeitsamt ist er als nicht vermittelbar rausgeflogen, schon vor 2 Jahren. Da hatte ich den 1. Versuch gestartet wieder Kindergeld zu bekommen, dies wurde abgelehnt weil die Unterlagen nicht ankamen dort. Hatte alles per Einschreiben geschickt, die Studienbescheinigungen für die Mädels, die im gleichen Brief waren,sind angekommen. Die für meinen Sohn nicht. Beim zweiten mal hinschicken hat wieder angeblich was gefehlt und immer so weiter.
LG Simone
Er hat einen SBA mit 80 prozent ohne MZ. Er hat PG 2. Beim Arbeitsamt ist er als nicht vermittelbar rausgeflogen, schon vor 2 Jahren. Da hatte ich den 1. Versuch gestartet wieder Kindergeld zu bekommen, dies wurde abgelehnt weil die Unterlagen nicht ankamen dort. Hatte alles per Einschreiben geschickt, die Studienbescheinigungen für die Mädels, die im gleichen Brief waren,sind angekommen. Die für meinen Sohn nicht. Beim zweiten mal hinschicken hat wieder angeblich was gefehlt und immer so weiter.
LG Simone
Simone (71) Karlheinz (62)
J. 7/95 Asperger-Autist, Borreliose (80%GdB)
S. 2/97 Laktose-,Glutenintolleranz, Skoliose, Hashimoto Thyreoditis, Borreliose
D. 10/98 HB,Asthma,Autistin
R †.7/00
J. 2/02 Asthma
M. 8/09 Hemiparese li (50% Merkz. H), Asperger-Autistin
T. 3/16
J. 7/95 Asperger-Autist, Borreliose (80%GdB)
S. 2/97 Laktose-,Glutenintolleranz, Skoliose, Hashimoto Thyreoditis, Borreliose
D. 10/98 HB,Asthma,Autistin
R †.7/00
J. 2/02 Asthma
M. 8/09 Hemiparese li (50% Merkz. H), Asperger-Autistin
T. 3/16
Hallo Karin,
das er eine Schwerbehinderung hat reicht allein nicht aus.
Ihr müsst nach weisen das er sich nicht selbst finanzieren kann,
sowie das die Behinderung warum er sich nicht selbst finanzieren kann vor dem 25 LJ. eingetreten ist.
Hallo Simone,
mit dem Merkzeichen H wäre es vermutlich leichter es nachzuweisen, aber das habt ihr nicht.
Mit genau diesen Unterlagen würde ich es wieder versuchen.
Es muss drin stehen, das er auf Grund seiner Behinderung nicht arbeiten kann.
Entweder wieder per einschreiben schicken - oder wenn es möglich ist Persönlich vorbei bringen
und das Schriftlich bestätigen lassen.
Genauso würde ich es mit dem Attest machen - versucht es doch mit eurem Hausarzt.
Wenn er sonst keine anderen Ärzte hat.
Grüße Michi
das er eine Schwerbehinderung hat reicht allein nicht aus.
Ihr müsst nach weisen das er sich nicht selbst finanzieren kann,
sowie das die Behinderung warum er sich nicht selbst finanzieren kann vor dem 25 LJ. eingetreten ist.
Hallo Simone,
mit dem Merkzeichen H wäre es vermutlich leichter es nachzuweisen, aber das habt ihr nicht.
Mit genau diesen Unterlagen würde ich es wieder versuchen.
Es muss drin stehen, das er auf Grund seiner Behinderung nicht arbeiten kann.
Entweder wieder per einschreiben schicken - oder wenn es möglich ist Persönlich vorbei bringen
und das Schriftlich bestätigen lassen.
Genauso würde ich es mit dem Attest machen - versucht es doch mit eurem Hausarzt.
Wenn er sonst keine anderen Ärzte hat.
Grüße Michi
Hallo Karin,
doch ich habe deine Beitrag gelesen. Meine Antwort war auf folgende Aussage von dir bezogen.
Grüße Michi
doch ich habe deine Beitrag gelesen. Meine Antwort war auf folgende Aussage von dir bezogen.
Es Reicht halt nicht das er schwerbehindert bleibt ... sondern es gibt weiter Voraussetzung - nur darauf wollte ich dich hinweisen.Ein Zwilling studiert, der andere ist im Ausbildungsbereich einer Werkstatt.
Aber auch wenn er im Herbst die Ausbildung beendet, er bleibt schwerbehindert und für ihn wird immer Kindergeld gezahlt.
Bis er mal auszieht, nehme ich an.
Grüße Michi
Zurück zu „Erwachsen werden: Leben, Arbeit, Wohnen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast