Da schon öfters Eltern nachgefragt haben, wie man 2 Kinder bei einem Rollikind transportiert, schicke ich euch einen Link zur Sendung "Einfach Genial". Dort wurde ab Minute 3:58 unsere Möglichkeit gezeigt, wie wir ein Buggyboard an unserem Rolli adaptiert haben.
http://www.mdr.de/mediathek/fernseh.... ... 15b49.html
Wenn jemand Interesse an so einem Adapter hat, schreibt mir eine PN.
Liebe Grüße
Ivonne
Kiddyboard am Rolli? So geht es!
Moderator: Moderatorengruppe
- Ivonne0602
- Stamm-User
- Beiträge: 231
- Registriert: 31.01.2008, 11:20
Kiddyboard am Rolli? So geht es!
Kevin (06/02), Jennifer (05/04), Tim (04/10) und Richard (04/13) gesund, Elias (09/07) mit schwerer kombinierter Entwicklungsstörung, spastische Tetraparese, Arterielle Hypertonie, latente Hypothyreose, Skoliose, Gelenkkontraktur, Lähmung des III. Hirnnerves, Kleinwuchs ....
- Ivonne0602
- Stamm-User
- Beiträge: 231
- Registriert: 31.01.2008, 11:20
der Link nochmal
http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/a ... 15b49.html
ich hoffe jetzt gehts
ja, jetzt gehts
http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/a ... 15b49.html
ich hoffe jetzt gehts

ja, jetzt gehts

Kevin (06/02), Jennifer (05/04), Tim (04/10) und Richard (04/13) gesund, Elias (09/07) mit schwerer kombinierter Entwicklungsstörung, spastische Tetraparese, Arterielle Hypertonie, latente Hypothyreose, Skoliose, Gelenkkontraktur, Lähmung des III. Hirnnerves, Kleinwuchs ....
Dieses FAB Lab in Dresden ist ja eine tolle Idee, genauso wie Euer Rolli-Kiddy Board. Ich hätte so etwas immer gerne am E-Fix-Rolli unserer Tochter dran gehabt. Ist es denn möglich, ebenfalls diesen Anhänger bzw die Kupplung zur Befestigung zu bekommen ?
LG, Michi
LG, Michi
Lisa (03/2007), unser Wirbelwind, und Leonie (06/2003), unser Sonnenschein mit spastischer Paraplegie Typ 4, Hypotonie, Absencen-Epilepsie und Epilepsie mit Neigung zum Status epilepticus
-> unsere Vorstellung: http://www.REHAkids.de/phpBB2/viewtopic ... highlight=
-> unsere Vorstellung: http://www.REHAkids.de/phpBB2/viewtopic ... highlight=
-
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 4229
- Registriert: 20.03.2007, 18:32
- Wohnort: Österreich
Hallo ihr Lieben,
ich habe die Erfahrung machen müssen, dass mein - damals 16 Monate alter Junge keinen Meter auf einem Kiddy-board geblieben ist... - er fing an zu laufen und war dann nicht mehr zu bremsen...
Diese Erfahrung haben auch andere machen dürfen... - Ja, manche Kinder scheinen das schon anzunehmen...
Ich würde - bevor ich mir so etwas zulege - einmal prüfen, ob die betreffenden Kinder das auch annehmen?!
LG
Silvia
... die ihr Kiddyboard dann neuwertig weitergegeben hat, als Junior 30 Monate alt war...
ich habe die Erfahrung machen müssen, dass mein - damals 16 Monate alter Junge keinen Meter auf einem Kiddy-board geblieben ist... - er fing an zu laufen und war dann nicht mehr zu bremsen...
Diese Erfahrung haben auch andere machen dürfen... - Ja, manche Kinder scheinen das schon anzunehmen...
Ich würde - bevor ich mir so etwas zulege - einmal prüfen, ob die betreffenden Kinder das auch annehmen?!
LG
Silvia
... die ihr Kiddyboard dann neuwertig weitergegeben hat, als Junior 30 Monate alt war...
Liebe Grüße
Silvia
Tochter *03/2003, PCH, Tetraparese, HG-versorgt, ein Sonnenschein
Sohn *03/2006 AVWS + was so dazu gehört
Silvia
Tochter *03/2003, PCH, Tetraparese, HG-versorgt, ein Sonnenschein
Sohn *03/2006 AVWS + was so dazu gehört
Hallo.
Wir hatten damals auch eine Halterung für ein Kiddybord am Rolli von Jan. Allerdings haben wir uns die Halterung von unserem Rehatechniker bauen lassen. Wir mussten nur das Kiddy Bord selber bezahlen, den Rest hat der Techniker als Sonderbau mit abgerechnet. Ging völli problemlos und war auch super stabil.
Unsere Tochter hab ich, sobald sie stehen könnte darauf gestellt. So hat sie sich super schnell dran gewöhnt und ist auch später als sie laufen konnte nicht einfach abgestiegen wenn sie keine Lust mehr hatte. Ich kann das nur jedem empfehlen
.
LG
Susi
Wir hatten damals auch eine Halterung für ein Kiddybord am Rolli von Jan. Allerdings haben wir uns die Halterung von unserem Rehatechniker bauen lassen. Wir mussten nur das Kiddy Bord selber bezahlen, den Rest hat der Techniker als Sonderbau mit abgerechnet. Ging völli problemlos und war auch super stabil.
Unsere Tochter hab ich, sobald sie stehen könnte darauf gestellt. So hat sie sich super schnell dran gewöhnt und ist auch später als sie laufen konnte nicht einfach abgestiegen wenn sie keine Lust mehr hatte. Ich kann das nur jedem empfehlen
LG
Susi
Susi,Frank (80,66)
Jan-Phillip (01),SSW31,1100g, Hydrocephalus, spastische Cerebralparese
Lucas (01),SSW31,580g,Hydrocephalus,schwere spastische Cerebralparese,Baclufenpume,PEG, Lennox-Gastaut Syndrom,Blind,Skoliose,Kyphose, Hirnatrophie,Tracheostoma,24Std Beatmet. Seit dem 07.07.17 ein wunderschöner Engel.
Marie-Sophie(05),normal Entwickelt
Jan-Phillip (01),SSW31,1100g, Hydrocephalus, spastische Cerebralparese
Lucas (01),SSW31,580g,Hydrocephalus,schwere spastische Cerebralparese,Baclufenpume,PEG, Lennox-Gastaut Syndrom,Blind,Skoliose,Kyphose, Hirnatrophie,Tracheostoma,24Std Beatmet. Seit dem 07.07.17 ein wunderschöner Engel.
Marie-Sophie(05),normal Entwickelt