Hallo Stefan
habe die Bilder bekommen, Jule ist wirklich eine ganz süße! Auch viel am lachen, wie Jannis.....der isr glücklich in seiner kleinen Welt.
Bei uns ist es auch so,dass ihn fremde Umgebungen undy Situationen schnell überfordern. Dann geht es in Gequegel über, Kopfreiben, rumwälzen und kreischen......und wie bei euch, sobald man in gewohnter Umgebung zuruck ist, und da reicht schon das Auto, alles wieder schön und glücklich.
Er bekommt jetzt bald einen Rollator bzw ist der zum hinterherziehen, weil er so gerne laufen möchte. An der Hand hält er sich aber schief und setzt die Füße nicht richtig auf oder schief. Mit dem Testgerät ist er super zurechtgekommen und war so glücklich endlich alleine vorwärts zu kommen (er krabbelt nicht gern).
Ab Freitag sind wir, endlich, mal in Urlaub an der Nordsee. 10 Tage mal keine Therapien, Untersuchungen, Termine.....enfach nur mal Ruhe und keiner der was will von Jannis.
Danach gehts aber gleich weiter....Augenklinik, Untersuchungen,Therapiestuhl für Kindergarten beantragen und, und, und...und natürlich dann die Kindergarten Eingewöhnung, aber das gehen wir ganz langsam an. Erstmal nur für zwei Stunden, oder drei..mehr noch nicht. Erst Anfang nächsten Jahres steigern wir es, bis er über Mittag dort bleibt. Denn, leider, muss ich auch mal wieder das Arbeiten anfangen.
Obwohl es mir bei Jannis extreme scbwer fällt, ihn in fremde Hände abgeben zu müssen. Da muss ich mich selbst auch erst dran gewöhnen
LG Denise
Denise mit Jannis (08/2013) - Tetrasomie 15 / IDIC 15, Sehbehinderung, frühkindlicher Autismus, keine Sprachentwicklung, Hypotonie und Skoliose, Epilepsie
Mila (06/2010) - gesunde, große und liebevolle Schwester