Hier könnt ihr euch rund ums Thema Sprachverzögerung/Sprachstörung austauschen und Erfahrungen bezüglich UK (unterstützter Kommunikation) weitergeben. Logopäden dürfen natürlich auch gerne hier Tipps geben!
Ich kann euch ein (gebrauchtes) Ipad-Mini mit Metatalk empfehlen Müsstet ihr allerdings wahrscheinlich selbst zahlen oder mit der KK verhandeln.
Der Talker, der uns von der KK problemlos finanziert wurde (und viel zu klobig für eine mobiles Kind war) kostete 9000 Euro; ein gebrauchtes Ipad Mini mit Metatalk 400 Euro ...
LG
Angie
Bene (2008): regressiver Autismus, schwerste expressive Sprachentwicklungsstörung (bei sehr gutem Sprachverständnis!), Bildung von Casiomorphin und Gliadorphin
Vorstellung plus Diäteffekte: http://www.REHAkids.de/phpBB2/ftopic73493.html
Primär nächtliche Epilepsie im motorischen Sprachzentrum (leider erst erkannt im März 2015!!!)
wir haben uns auf die einjährige Garantie eine generalüberholten Ipads des Apple Stores verlassen ...
LG
Angie
Bene (2008): regressiver Autismus, schwerste expressive Sprachentwicklungsstörung (bei sehr gutem Sprachverständnis!), Bildung von Casiomorphin und Gliadorphin
Vorstellung plus Diäteffekte: http://www.REHAkids.de/phpBB2/ftopic73493.html
Primär nächtliche Epilepsie im motorischen Sprachzentrum (leider erst erkannt im März 2015!!!)
Zu warten lohnt sich. Gibt immer wieder echte Schnäppchen. Unseres war offenbar funkelnagelneu für 199 Euro (vermute mal, Vorführmodell )
LGA
ngei
Bene (2008): regressiver Autismus, schwerste expressive Sprachentwicklungsstörung (bei sehr gutem Sprachverständnis!), Bildung von Casiomorphin und Gliadorphin
Vorstellung plus Diäteffekte: http://www.REHAkids.de/phpBB2/ftopic73493.html
Primär nächtliche Epilepsie im motorischen Sprachzentrum (leider erst erkannt im März 2015!!!)
Hallo,
Wohin soll ich mich in MS wenden zur Beratung wegen einem Talker für Feli (VED, 10 J. alt.)?
Piepmeyer-Haus, Stift Tillbeck oder Regenbogenschule?
Wenn schon kurze Sätze undeutlich vorhanden sind, soll er für später, um mal ausführliche Erzählungen machen zu können einen Talker bekommen?
Das ist die Idee, ist das so richtig?
LG Dani
Sohn 16 J. alt: Epilepsie, verbale Dyspraxie, ASS
Mama 48 J. alt: Psoriasis-Arthritis, Arthrose, Asthma, Herzfehler
Tochter 17 J. alt: Migräne, chron. Sinusitis
Papa 56 J. alt: Myasthenie Gravis
Also der Talker ist ja generell dafür da, damit das Kind sich überall mitteilen kann.
Egal, ob es nur undeutlich spricht oder gar nicht spricht.
Natürlich hat der Talker auch für das Kind auch einen enormen Lerneffekt.
Aber konzipiert ist der Talker vor allen Dingen, damit sich das Kind selbstständig mitteilen kann.
Verschiedene Anbieter von Kommunikationsgeräten, (z. B. Rehavista oder rehamedia)
kommen zu dir nach Hause oder in die Betreuungseinrichtung des Kindes und beraten dich.
Lg Jule&Marco
Jule&Marco mit Jonas 09/2010 ( schwere verbale Entwicklungsdyspraxie, sensorische Integrationsstörung, allg. umschriebe Entwicklungsstörungen) und Freddy 02/2013 (normal entwickelt)
der Berater will doch aber sicher verkaufen, dann ist er doch nicht unabhängig in der Beratung, ob überhaupt ein Talker notwendig oder sinnvoll ist?
Feli spricht ja schon, soll dann überhaupt anders eingegriffen werden?