Hallo,
unsere Tochter hat seit über einem Jahr ein Warze am Fuß die bis dato nicht gestört hat.
Jetzt möchte sie das Vieh aber weg haben.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Gruß Sandra
P.S. Zum Arzt gehen wäre die letzte Alternative, wir haben nämlich keinen Hautarzt vor Ort.
Warzen - wie weg bekommen?
Moderator: Moderatorengruppe
- Sandra1978
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 2341
- Registriert: 20.03.2008, 10:27
- Wohnort: NRW
Warzen - wie weg bekommen?
Mama Sandra (Asperger Autist)
Papa Jochen (Lernebehindert)
Sarah (2003) (Lernbehindert)
Papa Jochen (Lernebehindert)
Sarah (2003) (Lernbehindert)
Hallo,
meine Warze hat mir damals mein Kinderarzt entfernt.
Ich musste einige Zeit täglich eine Tinktur auftragen und der Kinderarzt hat die Warze dann mit so einer Art kleinem Löffel aus dem Fuß geholt. Die Wunde ist schnell verheilt, und ich hatte nie wieder eine Warze.
Liebe Grüße,
die Jule
meine Warze hat mir damals mein Kinderarzt entfernt.
Ich musste einige Zeit täglich eine Tinktur auftragen und der Kinderarzt hat die Warze dann mit so einer Art kleinem Löffel aus dem Fuß geholt. Die Wunde ist schnell verheilt, und ich hatte nie wieder eine Warze.
Liebe Grüße,
die Jule
neugierige Jura-Studentin mit Interesse an Familienrecht, Betreuungsrecht, Verfahrenspflegschaften/-beistandsschaften
und mit großem Piraten (10/2011) und kleinem Osterei (3/2016).
und mit großem Piraten (10/2011) und kleinem Osterei (3/2016).
-
- Stamm-User
- Beiträge: 391
- Registriert: 26.01.2008, 15:39
- Wohnort: Berlin
Ich könnte Dir auch nur meine Fußsohlengeschichte erzählen. Das war aber der Stand in den 70ern! Warscheinlich kaum up to date. Letztlich waren die Warzen bei mir trotz einiger Maßnahmen (sogar ein chirurgischer Eingriff) standhaft. Ich habe sie schließlich ignoriert und irgendwann waren sie einfach weg ...
Naja, kein toller Tipp.
Deswegen kann ich auch nur das Netz bewegen. Es gibt verschiedenste Methoden. Am besten einen guten Kinderarzt oder Hautarzt aufsuchen und Euch beraten/behandeln lassen.
http://www.warzenentfernen.com/

Naja, kein toller Tipp.
Deswegen kann ich auch nur das Netz bewegen. Es gibt verschiedenste Methoden. Am besten einen guten Kinderarzt oder Hautarzt aufsuchen und Euch beraten/behandeln lassen.
http://www.warzenentfernen.com/
- MamaChristiane
- Stamm-User
- Beiträge: 720
- Registriert: 22.07.2008, 19:06
- Wohnort: Passau
- Kontaktdaten:
Hallo,
Domis Warze hat der Kinderarzt weg gemacht.So wie bei Jule.Später hatte er nochmal eine die wir mit Wolter entfernt haben.Gibt es in der Apotheke zum kaufen zum vereisen.Hat gut funkioniert.
Domis Warze hat der Kinderarzt weg gemacht.So wie bei Jule.Später hatte er nochmal eine die wir mit Wolter entfernt haben.Gibt es in der Apotheke zum kaufen zum vereisen.Hat gut funkioniert.
Christiane mit Bernhard
Adoptiv-Töchterchen *2006
Dominik *2007 (ICP, Entwicklungsverzögerung, organisch sonst gesund)
Sternenkinder Björn und Leon (2004 und 2005)
Unsere Galerie
Adoptiv-Töchterchen *2006
Dominik *2007 (ICP, Entwicklungsverzögerung, organisch sonst gesund)
Sternenkinder Björn und Leon (2004 und 2005)
Unsere Galerie
- joeysmommy
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 2603
- Registriert: 13.02.2010, 09:03
- Wohnort: Saarland
Hallo,
Joana hatte mal eine ganz schlimme, schmerzhafte Warze am Fuß, die solche Ausmaße annahm, dass mir Angst und Bange wurde. Wir haben mit Verrumal gepinselt, später mit Clabin plus. Hat alles nicht geholfen. Dann hab ich beschlossen, dass uns nun nix anderes mehr übrig bleibt, als zum Hautarzt zu gehen. Davor hatte sie tierische Angst. Merkwürdigerweise ist die Warze unmittelbar vor dem Termin innerhalb weniger Tage weggegangen...
Letztens hatte sie wieder eine im Anfangs-Stadium. Die haben wir auch zuhause mit Wartner weggekriegt.
Letztlich verschwinden sie bis auf wenige Ausnahmen nach spätestens zwei Jahren von selbst.
Joana hatte mal eine ganz schlimme, schmerzhafte Warze am Fuß, die solche Ausmaße annahm, dass mir Angst und Bange wurde. Wir haben mit Verrumal gepinselt, später mit Clabin plus. Hat alles nicht geholfen. Dann hab ich beschlossen, dass uns nun nix anderes mehr übrig bleibt, als zum Hautarzt zu gehen. Davor hatte sie tierische Angst. Merkwürdigerweise ist die Warze unmittelbar vor dem Termin innerhalb weniger Tage weggegangen...
Letztens hatte sie wieder eine im Anfangs-Stadium. Die haben wir auch zuhause mit Wartner weggekriegt.
Letztlich verschwinden sie bis auf wenige Ausnahmen nach spätestens zwei Jahren von selbst.
Liebe Grüße, Verena (*07/78), mit Joana (*06/06), 35.SSW, V.a. ASS, FI, und Joshua (*11/10), Hypopl. d. re. unt. Extremität + Oligodaktylie, psychomot. Ret.
Kinderkrankenschwester in der amb. Intensiv-Kinderkrankenpflege
Kinderkrankenschwester in der amb. Intensiv-Kinderkrankenpflege
Jo, klassisches Beispiel.joeysmommy hat geschrieben: Davor hatte sie tierische Angst. Merkwürdigerweise ist die Warze unmittelbar vor dem Termin innerhalb weniger Tage weggegangen...

Und gar nicht merkwürdig, sondern vollkommen normal.
Denn so unglaublich es klingt: da Warzen durch Viren hervorgerufen werden, genau wie z.B ein Schnupfen, ist der Organismus - wie auch beim Schnupfen - in der Lage, die Warze komplett selbst zu bekämpfen -
theoretisch.
Praktisch ist das allerdings etwas schwieriger.
Denn während z.B. Schnupfenviren den Körper regelrecht überschwemmen, man sich krank und angeschlagen fühlt, KANN die körpereigene Abwehr gar nicht "weggucken" und wird von allein tätig.
Die Viren, die Warzen hervorrufen, sind da viel heimlicher unterwegs.. die Warze beginnt winzig, und wächst so allmählich, dass sie meist wenig bis gar nicht stört, und so wächst sie einfach unbehelligt weiter...bis zur Maximalgröße ihrer "Art".
Deshalb ist auch außer der chirurgischen Entfernung, (die auch nur dann langfristig erfolgreich ist, wenn die Warze wirklich komplett bis auf die letzte befallene Zelle entfernt werden konnte, und das kann viel großflächiger sein, als man annimmt) wirklich JEDES andere Mitttel nur dann erfolgreich, wenn es irgendwie gelingt, den Fokus und damit die Aufmerksamkeit über einen längeren, ununterbrochenen Zeitraum auf diese Warze zu setzen.
So ist es auch erklärlich und möglich, dass Warzen verschwinden, nachdem eine Schnecke darübergekrochen ist, oder nachdem man Pipi aufgetragen hat, oder Teebaumöl, Zahnpasta...Google wirft noch eine ganze Menge mehr Hausmittel aus.

Bei Kindern verschwinden Warzen auch deshalb generell schneller, weil sie meist leichtgläubiger sind, besonders, wenn sie Vertrauen in den Behandler haben und man möglichst viel "Bohei" macht.. dann kann auch die Tinktur aus der Apotheke "helfen".
Oder auch mal große Angst vor dem Hautarzttermin...

Besonders wirksam sind bei Kleinen auch "Zauber",

Viel Erfolg.

PS:
DAS stimmt so leider nicht...Warzen, die man selber selten sieht/spürt, können Lebensbegleiter werdenjoeysmommy hat geschrieben:
Letztlich verschwinden sie bis auf wenige Ausnahmen nach spätestens zwei Jahren von selbst.

C., Hashimoto, Morbus Dercum,
mit R., ♀, * '96, ASS, HB, ADHS, Asthma, Gelenkschmerzen, Depressionen
und M., ♀, * '00, Asthma, seit 05/16 Sensibilitätsstörungen d. li. Körperhälfte ohne erkennbare Ursache
mit R., ♀, * '96, ASS, HB, ADHS, Asthma, Gelenkschmerzen, Depressionen
und M., ♀, * '00, Asthma, seit 05/16 Sensibilitätsstörungen d. li. Körperhälfte ohne erkennbare Ursache