Ideen zum Malen gesucht
Moderator: Moderatorengruppe
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: 03.01.2008, 18:43
http://www.amazon.de/STABILO-woody-Spit ... B000FFR5KI
Diese Stifte erzeugen auch ohne Druck Spuren auf dem Papier.
Vielleicht wären sie eine Alternative?
Gibt es in gut sortierten Schreibwarenläden auch einzeln.
Gruß Christina
Diese Stifte erzeugen auch ohne Druck Spuren auf dem Papier.
Vielleicht wären sie eine Alternative?
Gibt es in gut sortierten Schreibwarenläden auch einzeln.
Gruß Christina
Heilpädagogin in einem Familienzentrum
FuD Kraft
FuD Kraft
- RolliTanteSilvi
- Stamm-User
- Beiträge: 846
- Registriert: 29.04.2014, 11:08
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Hallo Ullaskids,
ich habe folgendes "Hilfsmittel" gefunden:
Gewichte
Bei Extremitätenataxie wird der Versuch von Gewichtsmanschetten (50–200 g für die obere Extremität und 100–500 g) leider gibt es dazu keine Bilder. Frag doch mal bei der Physiotherapie, Sanitätshaus oder KiArzt
den Zeichenblock im Winkel (Bücherstapel, Zeichenblock anlehnen) vor das Kind legen und weichen Bleistift benutzen
Ausmalbilder anbieten (s. Anhang)
ich habe folgendes "Hilfsmittel" gefunden:

Bei Extremitätenataxie wird der Versuch von Gewichtsmanschetten (50–200 g für die obere Extremität und 100–500 g) leider gibt es dazu keine Bilder. Frag doch mal bei der Physiotherapie, Sanitätshaus oder KiArzt


Moritz (geb.2007) - richtiger Sonnenschein und "Wirbelwind" mit Muskeldystrophie des Typs Duchenne - hat beide Eltern bei einem Autounfall verloren - seit 2017 Diffuser Ösophagusspasmus (Schluckstörung) - seit 2018 Tracheastoma & GastroTube
" Auch aus Steinen, die Dir in den Weg gelegt werden, kannst Du etwas bauen". (Erich Kästner)
" Auch aus Steinen, die Dir in den Weg gelegt werden, kannst Du etwas bauen". (Erich Kästner)
-
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 2731
- Registriert: 30.09.2004, 09:07
- Wohnort: Region Heidelberg-Mannheim
Hallo Ulla,
ich wollte dir gerade auch die Woody Stifte empfehlen. Die malen echt toll, sind schön dick und abwaschbar.
Die Malmäuse die wir hatten malten viel schlechter und waren für unseren Sohn nicht besonders gut zu greifen.
Viele Grüße
Rita
ich wollte dir gerade auch die Woody Stifte empfehlen. Die malen echt toll, sind schön dick und abwaschbar.
Die Malmäuse die wir hatten malten viel schlechter und waren für unseren Sohn nicht besonders gut zu greifen.
Viele Grüße
Rita
Rita mit Sohn *Dezember 1995, ohne Diagnose,
cerebrale Koordinations- und Tonusregulationsstörung mit Zehenspitzengang, kognitive und sprachliche Entwicklungsstörung, süßer Bengel
cerebrale Koordinations- und Tonusregulationsstörung mit Zehenspitzengang, kognitive und sprachliche Entwicklungsstörung, süßer Bengel
- RolliTanteSilvi
- Stamm-User
- Beiträge: 846
- Registriert: 29.04.2014, 11:08
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Ausmalbild BÄR
- Dateianhänge
-
- baren_ausmahlen.pdf
- (35.53 KiB) 28-mal heruntergeladen
Moritz (geb.2007) - richtiger Sonnenschein und "Wirbelwind" mit Muskeldystrophie des Typs Duchenne - hat beide Eltern bei einem Autounfall verloren - seit 2017 Diffuser Ösophagusspasmus (Schluckstörung) - seit 2018 Tracheastoma & GastroTube
" Auch aus Steinen, die Dir in den Weg gelegt werden, kannst Du etwas bauen". (Erich Kästner)
" Auch aus Steinen, die Dir in den Weg gelegt werden, kannst Du etwas bauen". (Erich Kästner)
Hallo!
Wie wäre es mit Aqua Doodle?
http://www.amazon.de/Ravensburger-minis ... qua+doodle
Okay, da steht das es nur für kleine Kinder ist... Aber ich finde das faszinierend und wenn ich das System von Aqua Doodle richtig verstanden habe, kann dabei auch nichts anderes angemalt werden.
Gibt glaube auch ein Aqua Doodle Set das bunt ist und nicht nur blau.
LG T.Sophie
PS: Und dann eben die Variante, den Stift irgendwie an ihrer Hand festzumachen, dass sie ihn nicht verlieren kann.
Wie wäre es mit Aqua Doodle?
http://www.amazon.de/Ravensburger-minis ... qua+doodle
Okay, da steht das es nur für kleine Kinder ist... Aber ich finde das faszinierend und wenn ich das System von Aqua Doodle richtig verstanden habe, kann dabei auch nichts anderes angemalt werden.
Gibt glaube auch ein Aqua Doodle Set das bunt ist und nicht nur blau.
LG T.Sophie
PS: Und dann eben die Variante, den Stift irgendwie an ihrer Hand festzumachen, dass sie ihn nicht verlieren kann.
Baujahr 1988 / diverese Traumafolgestörungen / Tinitus, Dysplasie im Knie / chronische Magen-Darm-Probleme (subtotale Dickdarmentfernung + Entfernung der Galle)
SBA mit 60GdB ohne Merkzeichen
ein.ZIG.Artig
SBA mit 60GdB ohne Merkzeichen
ein.ZIG.Artig
-
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 1232
- Registriert: 10.04.2006, 23:43
- Wohnort: Dortmund/ Herdecke
Hallo,
da fällt mir nur Aquarellmalen ein.
Ganz ohne Sauerei geht das auch nicht ab, aber es macht den Kids riesig viel Spass und es entstehen auch schöne Werke.
lies dir das mal durch
http://www.waldorfwilhelmsburg.de/front ... ?idcat=109
Man kann auch statt mit Pinsel mit kleinen Schwämmchen malen.
Wie naß das Papier sein soll solltest du vorher ohne Kind ausprobieren.
Mit Fingerfarbenist es ja auch ganz toll-es gibt Ganzkörper"säcke" zum Überziehen, dann mußt du nur das Kind duschen und nicht die ganzen Klamotten waschen.
Sonst schlepp halt alles auf eine Wiese draußen wenn du keinen Garten hast,Dann brauchst du noch ein Brett zum Unterlegen.
LG und viel Spass
angie mo
da fällt mir nur Aquarellmalen ein.
Ganz ohne Sauerei geht das auch nicht ab, aber es macht den Kids riesig viel Spass und es entstehen auch schöne Werke.
lies dir das mal durch
http://www.waldorfwilhelmsburg.de/front ... ?idcat=109
Man kann auch statt mit Pinsel mit kleinen Schwämmchen malen.
Wie naß das Papier sein soll solltest du vorher ohne Kind ausprobieren.
Mit Fingerfarbenist es ja auch ganz toll-es gibt Ganzkörper"säcke" zum Überziehen, dann mußt du nur das Kind duschen und nicht die ganzen Klamotten waschen.
Sonst schlepp halt alles auf eine Wiese draußen wenn du keinen Garten hast,Dann brauchst du noch ein Brett zum Unterlegen.
LG und viel Spass
angie mo
sorry, wenn ich alles klein schreibe, ich habe sowohl eine behinderung an den augen als auch an der hand und das schreiben ist sehr anstrengend-manchmal ist es besser, dann schreib ich auch groß und klein
Hallo,
danke für die weiteren Vorschläge.
Stifte halten kann sie leider nicht, auch keine dicken Stifte. Und Ausmalbilder sind leider utopisch, das wird sie nie auch nur annähernd können.
Gewichtsmanschetten könnten helfen, dass die Arme auf dem Tisch bleiben, die Frage ist nur, was macht sie dann damit?
@angie mo,
das klingt ganz toll für Kinder, die damit etwas ausdrücken können und wollen. Soweit sind wir nicht... ich sehe nicht ganz, wie wir das anwenden könnten.
@T. Sophie,
auch wenn es für kleine Kinder ist, ist die Armmotorik meiner Tochter auf dem Stand von einem Neugeborenen... sowas kann sie leider nicht.
angie mos Idee mit Schwämmchen zu malen klingt gut, fällt jemandem dazu vielleicht was ein?
danke für die weiteren Vorschläge.
Stifte halten kann sie leider nicht, auch keine dicken Stifte. Und Ausmalbilder sind leider utopisch, das wird sie nie auch nur annähernd können.
Gewichtsmanschetten könnten helfen, dass die Arme auf dem Tisch bleiben, die Frage ist nur, was macht sie dann damit?

@angie mo,
das klingt ganz toll für Kinder, die damit etwas ausdrücken können und wollen. Soweit sind wir nicht... ich sehe nicht ganz, wie wir das anwenden könnten.
@T. Sophie,
auch wenn es für kleine Kinder ist, ist die Armmotorik meiner Tochter auf dem Stand von einem Neugeborenen... sowas kann sie leider nicht.
angie mos Idee mit Schwämmchen zu malen klingt gut, fällt jemandem dazu vielleicht was ein?
Viele Grüße,
Ulla mit Tochter (15): Gendefekt, Epilepsie, Skoliose etc.
Ulla mit Tochter (15): Gendefekt, Epilepsie, Skoliose etc.
Hallo!
Okay, das war mir jetzt nicht sooo klar, dass sie auf diesem Stand ist.
Tut mir leid, wenn meine Idee völlig unpassend war. Es kam mir einfach nur in den Sinn und ich dachte, ich schreibe es einfach mal.
LG T.Sophie
Okay, das war mir jetzt nicht sooo klar, dass sie auf diesem Stand ist.
Tut mir leid, wenn meine Idee völlig unpassend war. Es kam mir einfach nur in den Sinn und ich dachte, ich schreibe es einfach mal.
LG T.Sophie
Baujahr 1988 / diverese Traumafolgestörungen / Tinitus, Dysplasie im Knie / chronische Magen-Darm-Probleme (subtotale Dickdarmentfernung + Entfernung der Galle)
SBA mit 60GdB ohne Merkzeichen
ein.ZIG.Artig
SBA mit 60GdB ohne Merkzeichen
ein.ZIG.Artig
Zurück zu „Spiele und Anregungen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: MOmitJulian und 0 Gäste